Energieeffizienzberatung für Nachhaltige Zukunft
Wer ein energieeffizientes Gebäude neu bauen oder im Rahmen einer Sanierung erreichen möchte, ist auf die Hilfe qualifizierter Expertinnen und Experten angewiesen. Denn schon kleine Ungenauigkeiten in der Planungs- oder Bauphase können dazu führen, dass die erwarteten Einsparungen nicht erreicht werden.
Eine Energieberatung gibt Aufschluss über energetische Schwachstellen, technisch und wirtschaftlich sinnvolle Verbesserungen und über das energetische Gesamt-Einsparpotenzial des Gebäudes.
Unsere Dienstleistung umfasst die Ermittlung und Erfassung relevanter Daten am Objekt. Weiterhin besteht sie aus der Analyse der Gebäudehülle und der Gebäudetechnik, der Benennung der Einsparpotenziale durch konkrete, objektbezogen quantifizierte Energiesparmaßnahmen (Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Alltagshandeln)
Eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung unter Berücksichtigung des finanziellen Aufwandes für die Sanierung , der Energieeinsparung, der Energiepreise und auch deren Entwicklung sowie weiterer Parameter, dient als Grundlage für die Sanierungsmaßnahmen.
Primäres Ziel ist es, einen individuellen Sanierungsfahrplan bereitzustellen, der die Sanierungsmaßnahmen definiert, die zum Erreichen der Energieeffizienz-Ziele erforderlich sind. Da der Plan individuell auf Ihr Wohngebäude abgestimmt ist, berücksichtigt dieser bauliche, baukulturelle und persönliche Ausgangsbedingungen.
Bei der energetischen Sanierung von Gebäuden stehen Ihnen folgende 2 Optionen zur Verfügung:
a) Die Schritt-für-Schritt-Sanierung:
Diese Möglichkeit bietet Ihnen Ihr Gebäude mittels Einzelmaßnahmen über einen längeren Zeitraum Schritt für Schritt energetisch zu verbessern und den Primärenergiebedarf sowie CO2-Bilanz zu reduzieren.
b) Sanierung zum Effizienzhaus in einem Zug